Ökumenischer Pilgerweg nimmt die Glocken in den Fokus
An ihnen scheiden sich heutzutage mitunter die Gemüter, doch sie sind zugleich zentraler Bestandteil christlichen Lebens: Die Glocken einer Kirche. Ob in großen Kathedralen dieser Welt oder kleinere Exemplare in Kapellen oder Gebetsräumen: Sie rufen zum Gebet, betrauern Verstorbene und begleiten das christliche Glaubensbekenntnis. Der alle drei Jahre stattfindende Ökumenische Pilgerweg der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Geburt in Bieber sowie der Evangelischen Kirchengemeinde Biebergemünd nimmt diese tonnenschwere Ergebnisse gelebten Glaubens in den Fokus der diesjährigen Pilgerwege.
Ein Gebet, das gemeinsame Lauschen und Informationen zu den jeweiligen Glocken sollen die Pilgerwege begleiten, zu denen die beiden Gemeinden alle Interessierten herzlich einladen. Stattfinden soll der Pilgerweg am Sonntag, 16. Juni. Beginnen wird er um 14:00 Uhr an der Burgbergkapelle in Bieber. Im Anschluss wird gemeinsam erst zur katholischen Pfarrkirche, im Anschluss an die evangelische Untere Kirche gepilgert. Abschliessen wird der Nachmittag gegen 16:00 Uhr in der ältesten der vier Kirchengebäude, der Laurentiuskirche am Römerberg. Anschließend laden die Gemeinden zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen an der Laurentiuskirche ein.
