Übersicht der Gottesdienste an den Osterfeiertagen
Anmeldungen für den Bürgerbus telefonisch oder via E-Mail über das Pfarrbüro
Nächste Woche feiern in vielen Ländern der Welt Christinnen und Christen Ostern – das höchste Fest und zugleich elementarer Bestandteil und Kern des Christentums. Am Gründonnerstag feierte Jesus Christus zum letzten Mal mit seinen Jüngern das Abendmahl, bei welchem er das Brot teilte sowie Wein ausschenkte. Einen Tag später, am Karfreitag, wurde Christus gekreuzigt, starb und wurde in seine Grablege gelegt. Am dritten Tage, am Ostersonntag, war der Grab leer – Christus ist auferstanden.
Am Gottesdienst zu Gründonnerstag, den 17. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Biebergemünd zum gemeinsamen Tischabendmahl um 19:00 Uhr in die Emmauskirche nach Kassel (Spessartstraße 52) ein. Pfarrer Fischer hält die Predigt. Im Anschluss wird es eine kleine gemeinsame Stärkung mit Brot, Trauben & Co. geben. Gemeindemitglieder, die am Gottesdienst teilnehmen wollen, können sich vorab im Pfarrbüro telefonisch unter 06050 / 1233 oder via E-Mail an pfarramt.bieber@ekkw.de wenden. Für diesen Abend steht der Bürgerbus der Gemeinde zur Verfügung, sodass Gemeindemitglieder auch von zuhause abgeholt und nach dem Gottesdienst wieder nachhause gefahren werden können. Gemeindemitglieder können auch auf den Anrufbeantworter sprechen; die Gemeinde bittet um den Namen und die Adresse.
Einen Tag später, an Karfreitag, wird um 09:30 Uhr in der Laurentiuskirche in Bieber mit Pfarrer Matthias Fischer dem Kreuzestod Jesu Christi gedacht und gemeinsam mit Abendmahl Gottesdienst gefeiert. Um 15:00 Uhr feiern die beiden Lektoren Martin Logsch und Alexander Weigand zur Sterbestunde Christi in der Emmauskirche in Kassel eine Andacht.
Zur Osternacht am 20. April um 05:00 Uhr früh feiert Pfarrer Matthias Fischer in der Laurentiuskirche die Auferstehung Christi mit einem Abendmahlsgottesdienst. Anschließend ist für das leibliche Wohl in Form eines gemeinsamen Frühstücks im Haus des Friedens (Am Römerberg 7, 63599 Biebergemünd) gesorgt. Brötchen und Brot sowie Tee und Kaffee wird vom Kirchenvorstand organisiert; die Gemeinde wird aber darum gebeten, Spenden in Form von Wurst, Käse und Marmelade selbst mitzubringen. Um eine kurze Mitteilung im Pfarrbüro wird gebeten.
Abgerundet werden die Feiertage mit Abendmahlsgottesdienste am Ostermontag um 09:30 Uhr in der Unteren Kirche und um 10:45 Uhr – zur Erinnerung an die Einweihung des Kirchenraumes im Jahr 2007 – in der Emmauskirche in Kassel mit Prädikantin Elke Lenz.
Eine gesamte Übersicht und weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Evangelischen Kirchengemeinde Bieber unter www.evangelisch-im-biebergrund.de und den Sozialen Medien FaceBook und Instagram unter „Evangelisch im Biebergrund.“