Friedensbrücke
Seit vielen Jahren ist sie stetiger Begleiter unseres Gemeindelebens, informiert die Gemeindemitglieder über Veranstaltungen und gibt Impulse für das geistliche Leben: Der Gemeindebrief unserer Kirchengemeinde – die Friedensbrücke.
Gegründet wurde sie 1995 von engagierten Gemeindemitgliedern, darunter Brigitte Stark, Gerhard Weiß, Julie Peukert und Helga Stakemann. Bereits im Dezember 1995/Januar 1996 gab es die erste Ausgabe! Seitdem hat sich Vieles geändert: Redaktionsmitglieder haben gewechselt, die Themenwahl variiert stärker und Sitzungen des Redaktionsteams werden auch mal digital abgehalten. Eines aber ist seit Beginn unverändert: Das unverwechselbare Layout.
Die Friedensbrücke erscheint viermal jährlich und ermöglicht nicht nur einen aktuellen Überblick über anstehende und zurückliegende Veranstaltungen, sondern bietet auch geistliche Impulse, Ratespiele und Mandalas für Kinder und Artikel über aktuelle gesellschaftliche, soziale oder politische Diskussionen – aus Bieber, dem Gebiet der Kirchengemeinde, Biebergemünd und auch weltweit.
Das Redaktionsteam besteht aus 10 Mitgliedern, die unterschiedliche Schwerpunkte in ihrer redaktionellen Arbeit setzen und sich deshalb auch unterschiedlich einbringen – je nachdem, was „uff de schosse los is.“ Regelmäßig veröffentlichen auch Gast-Autorinnen und -Autoren einen Artikel über ein Thema, Anliegen oder eine Reise. Dies führt zu einer abwechslungsreichen Atmosphäre und unterschiedlichen Perspektiven, Ansichten und Meinungen.
Seit 2022 stehen die beiden Kirchenvorstandsmitglieder Tatiana Rüegg und Alexander Weigand als Doppelsitze und Redaktionsleitern der Friedensbrücke vor: Sie koordinieren die verschiedenen Artikeln, berufen Sitzungen ein und leiten diese und sind Ansprechpartner für Gemeindemitglieder.
Sie haben ein Thema, welches Ihnen auf der Seele liegt? Sie lieben kreatives und freies Schreiben und möchten sich einbringen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit und würden Sie gerne im Team der Friedensbrücke begrüßen!
